top of page

Über mich

Ich bin DENNY K., Friseurmeister, Unternehmer und Künstler – seit über 20 Jahren lebe und liebe ich das Handwerk und die Kreativität, die hinter dem perfekten Look stecken. Als leidenschaftlicher Friseur durfte ich nicht nur in Berlin, sondern auch weltweit Erfahrungen sammeln, von Paris über Mailand bis Los Angeles, und war zudem Host verschiedener TV-Formate. Aber das ist eher Nebensache, denn vor allem war und bin ich bis heute ein engagierter Unternehmer, Trainer und Ausbilder.

Mit 23 Jahren habe ich mich bereits selbstständig gemacht und seither nahezu alles durchlebt, was die Friseurbranche an Herausforderungen zu bieten hat. Vom Ein-Mann-Betrieb über mehrere Läden parallel, bis hin zum ersten luxuriösen Friseursalon, der eine Millionen-Euro-Marke erreichte – jedes Modell birgt seine eigenen Schwierigkeiten und Herausforderungen. Oft stellte ich mir die Frage: Wie kann man nachhaltig wachsen, finazielle Stabilität erreichen  und gleichzeitig Qualität und Kreativität auf höchstem Niveau halten?

Es ist nicht nur der finanzielle Erfolg, der zählt. Die Leidenschaft für das Handwerk, das stetige Streben nach Perfektion und vor allem die tiefe Verbindung zu den Kunden haben mich über all die Jahre motiviert. Als Unternehmer habe ich gelernt, dass es nicht nur um geschäftliches Wachstum geht, sondern auch darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Kreativität, mentale Gesundheit und Wohlbefinden gleichermaßen gedeihen können.

Dieses Wissen und meine Erfahrungen möchte ich jetzt an meine Branche weitergeben, damit jede/r selbstständige/r Friseur/in Stabilität, Wachstum und ein sorgenfreies Business aufbauen kann.

5 Persönliche fragen an mich!

Warum hast du dich nach Berlins größtem Laden dazu entschieden, alles aufzugeben und wieder solo selbstständig zu sein? 

Als ich 2023 den bisherigen Höhepunkt meiner Karriere erreicht hatte, zahlte ich gleichzeitig einen hohen Preis. Die Jahre während der Corona-Krise und der Inflation waren wirtschaftlich sehr herausfordernd. In den Jahren zuvor habe ich alles für meinen Salon und mein Team gegeben, dabei jedoch meine Familie und vor allem mich selbst völlig zurückgestellt. Der Spagat zwischen Unternehmer und kreativer Dienstleister wurde zunehmend schwerer und kaum noch tragbar. Dies wirkte sich schließlich auf meine mentale Gesundheit aus, und ich erlitt mehrere Burnouts, gefolgt von Panikattacken. Daher habe ich Erfolg für mich neu definiert, alles geschlossen, neu strukturiert und eine optimale und erfüllende Work-Life-Balance gefunden.

Was würdest du heute anders machen? 

Im Grunde bereue ich nichts, da jede Handlung und Erfahrung mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin, und mich an den Punkt gebracht hat, an dem ich heute stehe. Wenn ich etwas anders machen würde, dann wäre es, früher Vertrauen, Ruhe und Achtsamkeit in mein Leben zu bringen und nicht immer alles mit aller Kraft und auf Biegen und Brechen durchzuziehen, um alte Wertvorstellungen zu realisieren.

Schaffst du eine Work Life Balance?

 

Was bedeutet Erfolg für dich?

Damals wäre meine Antwort „Ruhm“ gewesen. Heute bedeutet Erfolg für mich finanzielle Freiheit und Stabilität, um mein Leben sowohl im Hier und Jetzt als auch in der Zukunft abzusichern. Ebenso wichtig ist es, meinem Privatleben die gleiche Aufmerksamkeit & Zeit zu schenken, das Leben mit meiner Familie auszukosten und gesund zu sein.

 

Wo siehst du dich in 10 Jahren?

Wir planen, nach Mallorca auszuwandern. In 10 Jahren wünsche ich mir, finanziell so abgesichert zu sein, dass wir das Leben als Familie überall auf der Welt genießen können, ohne uns Sorgen machen zu müssen. Beruflich möchte ich der Branche treu bleiben. Ob es ein Salon auf Mallorca wird oder ich mich mehr als Künstler oder Berater betätige, überlasse ich dem Universum. Hauptsache körperlich und mental Gesund.

 

Was unterscheidet deinen Coaching-Ansatz von dem anderer Unternehmensberater?

Mein Coaching-Ansatz zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von mentalem Mindset, branchenfokussierten Strategien und meiner langjährigen praktischen Erfahrung aus. Ich weiß, was in der Friseur- und Beautybranche funktioniert, weil ich selbst aus dieser Branche komme. Viele Coaches und Unternehmensberater haben keine tiefgehenden Kenntnisse der Branche, in der sie beraten, was oft zu unpraktischen oder unpassenden Empfehlungen führt.

Leider habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass Berater mit Jahresverträgen teuer sind,aber wenig Mehrwert bieten, weil sie weder die Herausforderungen der Branche verstehen noch die neuesten Marketingstrategien anwenden. Mein Coaching hingegen ist praxisnah, branchenspezifisch und darauf ausgelegt, nachhaltige Erfolge zu erzielen, ohne unnötige Verträge oder leere Versprechungen.

bottom of page